Wir begrüßen Sie und Ihr Haustier ganz herzlich in unserer Tierarztpraxis in Neuburg a. d. Donau. Mitten in der Innenstadt, mit Parkmöglichkeiten direkt vor der Praxis, kümmern wir uns rund um die Uhr um die Gesundheit Ihres Tieres.
Herzlich
Willkommen
Leistungen
Unser freundliches und kompetentes Team bietet Ihnen und Ihrem Tier eine medizinische Rundumversorgung, egal ob Beratung, Impfung, Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge internistischer Erkrankungen, geplante chirurgische Eingriffe oder Notoperationen. Die Vergütung unserer tierärztlichen Leistungen wird nach der gesetzlich verbindlichen GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) berechnet.
Beratung und Vorsorge
Ob Hund, Katze oder Kaninchen, Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil, um die Gesundheit Ihres Haustieres zu erhalten. Wir beraten Sie gerne, welche Impfungen wann und wie oft sinnvoll sind. Unsere Empfehlungen richten sich hierbei nach der ständigen Impfkomission- STIKO Vet- des Friedrich Löffler Instituts. Eine gründliche allgemeine Untersuchung Ihres Tieres mit Kontrolle von Ohren, Zähnen, Fell und Krallen vor jeder Impfung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Gerade bei älteren Patienten kann auch eine Blutuntersuchung sinnvoll sein, um verschiedene altersbedingte Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.Wir beraten Sie auch gerne zum Thema Parasitenbefall und Prophylaxe, ob zu Hause oder vor einer Urlaubsreise. Bei Auslandsaufenthalten ist die Ausstellung eines EU- Heimtierausweises und die Implantation eines Mikrochips erforderlich, die wir, falls schon vorhanden, vor Ihrer Reise auch auf Vollständigkeit prüfen.
Diagnostik
Zur Diagnose, begleitenden Therapie oder Verlaufskontrolle verschiedener Erkrankungen sind häufig bildgebende Verfahren mit unserem Röntgen- oder Ultraschallgerät notwendig. Mit unserer neuen digitalen Röntgenanlage sind wir auf dem neuesten Stand der Technik. Das hat nicht nur den Vorteil der verbesserten Diagnostik, wir können auch die Untersuchungszeit für Sie und ihr Tier so kurz wie möglich halten und oft auch den Einsatz von Narkosemitteln stark reduzieren.
Wichtige diagnostische Informationen liefern auch Blut-, Urin- und Kotuntersuchungen, sowie histologische und zytologische Untersuchungen von Gewebeproben oder Punktaten, die wir in Zusammenarbeit mit Fremdlaboren und Pathologen erstellen. Ohren oder Nasenhöhlen können wir bei Bedarf, wie z.B. bei Verdacht auf Fremdkörper, auch endoskopisch untersuchen.
Chirurgie
Geplante Operationen und chirurgische Noteingriffe führen wir in unserem OP durch. Wir bieten ein breites chirurgisches Repertoire an, von Weichteileingriffen über Gelenk-chirurgische Operationen, wie z.B. bei Kreuzbandruptur, Patellaluxation oder Hüftkopfluxation, bis hin zur Versorgung verschiedener Knochenbrüche. Neben Lokalanästhesie, Sedierung oder Injektionsnarkose arbeiten wir mit der Inhalationsnarkose, einer besonders sicheren und schonenden Anästhesie, die bei uns bei allen größeren Eingriffen Standard ist. Zusätzlich können wir unsere chirurgischen Patienten mittels EKG und Pulsoxymetrie (Messung des Sauerstoffgehalts im Blut) überwachen. Selbstverständlich führen wir auch ungeplante Notoperationen, wie z.B. bei Magendrehung, akuten Verletzungen oder Kaiserschnitte, durch.
Heimtiere
Auch Kleinsäuger sind in unserer Praxis herzlich willkommen. Egal ob Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen, Hamster oder Ratte — von Impfungen über klinische Untersuchen, Röntgen, Blutuntersuchungen bis hin zu Operationen, können wir Ihnen eine Rundumversorgung anbieten. Für Operationen und Zahnbehandlungen arbeiten wir mit risikoarmen Narkose-Methoden wie Inhalation oder wieder aufhebbarer „Triple Narkose“.
Zähne
Fällt bei der Vorsorgeuntersuchung ein Zahnproblem auf, riecht Ihr Tier stark aus dem Maul oder gibt es Probleme beim Kauen und Fressen, kommt man meist nicht um eine zahnmedizinische Behandlung herum. Ob allgemeine Gebisssanierung mit Zahnsteinentfernung oder die Behandlung akuter Probleme im Maulbereich, wir kümmern uns um die Zahngesundheit Ihres Haustieres.
Futter
Für viele Erkrankungen ist eine spezielle Diät als alleinige oder unterstützende Behandlung notwendig. Auch Allergiker brauchen eine spezielle Futteranpassung. Wir haben die entsprechenden Spezialfutter vorrätig und beraten Sie gerne welches Futter für Ihr Tier geeignet ist.
Notdienst
Für dringende Notfälle bieten wir Ihnen und Ihrem Tier einen 24 h Notdienst an. Wir sind unter der normalen Praxisnummer 08431/8410 erreichbar. Sollte sich die Mailbox melden, wird Sie der diensthabende Tierarzt, wenn Sie Ihre Telefonnummer hinterlassen, so schnell als möglich zurückrufen. Bitte wägen Sie immer genau ab, ob es sich um einen echten Notfall handelt.
Öffnungszeiten
Kleintiersprechstunde
Termine nur nach Vereinbarung
Telefon 08431/8410
Montag 8.00 — 13.00 | 15.00 — 18.00 Uhr
Dienstag 8.00 — 13.00 | 15.00 — 18.00 Uhr
Mittwoch 8.00 — 13.00 | 16.00 — 17.00 Uhr
Donnerstag 8.00 — 13.00 | 15.00 — 18.00 Uhr
Freitag 8.00 — 13.00 | 15.00 — 18.00 Uhr
Samstag 10.00 — 12.00 Uhr
Hausbesuche für Kleintierbehandlungen können in Einzelfällen vereinbart werden. Anmeldung für Hausbesuche: 7.30 — 8.30 Uhr.
Bedenken Sie jedoch, dass die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten bei Ihnen zuhause eingeschränkt sind. Außerdem kann der Umgang mit dem Tier in dessen „Revier“ problematisch sein.
24 h-Bereitschaftsdienst: 08431/8410
Unser Team
Dr. med. vet. Johann Schneemeier
Tierarzt
Dr. med. vet. Christine Schneemeier-Schielke
Tierärztin
Dr. med. vet. Katrin Mitko
Tierärztin
Nadine Schulda
Tierärztin
Sophia Frinzl
Tierärztin
Vanessa Hofschuster
Tiermedizinische Fachangestellte
Nadine Hackl
Tiermedizinische Fachangestellte
Michaela Motzet
Tiermedizinische Fachangestellte
Barbara Müller
Tiermedizinische Fachangestellte
Praxis
In unseren offenen und hellen Praxisräumen mit ansprechendem Empfangsbereich möchten wir Ihnen und Ihrem Tier den Tierarztbesuch so angenehm wie möglich gestalten. Besuchen Sie uns gerne zwischendurch mit Ihrem Tier für einen kurzen Gang auf die Waage oder holen Sie mit ihm ein Leckerli ab, dann lernt ihr Vierbeiner unsere Räumlichkeiten auch schon einmal ohne Behandlungsstress kennen.
Sie finden uns in Neuburg am Spitalplatz direkt gegenüber der Hl. Geist Kirche. Parken Sie auf unseren praxiseigenen Parkplätzen kostenlos direkt vor der Türe.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung